UNSERE PROJEKTE

ERTRÄGE MIT DOLLAR GESICHERTEN STABLECOINS

Crypto-Erträge mit Dollar-Stablecoins beziehen sich auf Gewinne, die durch verschiedene Mechanismen in der Kryptowelt erzielt werden, während die Erträge an den Wert des US-Dollars gekoppelt sind. Hier ist eine kurze und präzise Erklärung:

Was sind Dollar-Stablecoins?
Stablecoins wie USDT (Tether), USDC (USD Coin) oder DAI sind Kryptowährungen, die ihren Wert stabil an den US-Dollar binden (1:1). Sie minimieren die Volatilität, die bei anderen Kryptos wie Bitcoin oder Ethereum üblich ist, und eignen sich daher für Erträge, bei denen man keine Kursschwankungen riskieren möchte.

Vorteile:

  • Stabile Erträge in Dollar-Wert, ohne Kursschwankungen.

  • Nutzung der Blockchain-Technologie für Transparenz und Effizienz.

  • Flexibilität: Du kannst jederzeit (je nach Plattform) ein- oder aussteigen.

Die üblichen Renditen für deratige Protokolle liegen bei ca. 4-5% p.a. Im Vergleich zu konventionellen Sparprodukten, sehr üppig.

Woher resultiert das?

  • Blockchain Technologien benötigen keine Infrastruktur, wie Gebäude oder Grundstücke.

  • Es benötigt auch keine Angestellten.

  • Keine Energiekosten, da alles über die Software läuft

Die Erträge können auf jeder Exchange wieder in den ursprünglichen Wert zurückgewandelt werden.

VERMÖGEN DEZENTRALISIEREN

Die Dezentralisierung von Vermögen, ist aus mehreren Gründen entscheidend. Hier sind die wichtigsten Punkte, warum dies wichtig ist:

  1. Schutz vor Zentralen Risiken:
    Wenn dein Vermögen zentralisiert ist (z. B. auf einer einzigen Bank oder einer Krypto-Börse), bist du anfällig für Risiken wie Insolvenzen, Hacks oder regulatorische Eingriffe (z. B. FTX-Kollaps 2022 oder Bankenpleiten). Durch Dezentralisierung, etwa durch den Einsatz mehrerer Wallets oder Blockchain-Netzwerke, verteilst du diese Risiken und minimierst den Gesamtverlust bei einem einzelnen Vorfall.

  2. Kontrolle und Autonomie:
    Zentralisierte Systeme geben Dritten (Banken, Regierungen, Plattformen) Kontrolle über dein Vermögen. Sie können Konten einfrieren, Gelder beschlagnahmen oder Zugang verweigern. Mit dezentralisierten Lösungen wie einer persönlichen Crypto-Wallet (z. B. mit privaten Schlüsseln) behältst du die volle Kontrolle und bist unabhängig von externen Entscheidungen.

  3. Widerstandsfähigkeit gegen Zensur:
    In Ländern mit politischer Instabilität oder strengen Kapitalkontrollen kann zentralisiertes Vermögen eingeschränkt oder beschlagnahmt werden. Dezentralisiertes Vermögen, gespeichert auf Blockchains wie Ethereum oder Bitcoin, ist global zugänglich und nicht an eine einzige Institution oder einen geografischen Standort gebunden, was Zensur erschwert.

  4. Datensicherheit und Privatsphäre:
    Zentralisierte Plattformen sind oft Ziel von Cyberangriffen, und bei einem Datenleck können persönliche Informationen und Vermögensdaten kompromittiert werden. Dezentralisierte Wallets, insbesondere Cold-Storage-Lösungen, schützen deine Daten, da sie offline sind und keine zentrale Datenbank existiert, die gehackt werden könnte.

  5. Diversifikation und Flexibilität:
    Durch die Verteilung deines Vermögens auf verschiedene Blockchains, Stablecoins, DeFi-Protokolle oder physische Assets (z. B. Gold) kannst du von unterschiedlichen Marktanlagen profitieren und Risiken durch Volatilität oder regionale Wirtschaftskrisen ausgleichen. Das ermöglicht auch eine flexible Anpassung an wechselnde Marktbedingungen.

  6. Langfristige Stabilität:
    Historisch gesehen haben zentralisierte Systeme (z. B. Währungen oder Finanzinstitute) durch Inflation, Korruption oder wirtschaftliche Zusammenbrüche an Wert verloren. Dezentralisierte Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum bieten mit ihrer begrenzten Menge (z. B. 21 Mio. BTC) einen potenziellen Schutz vor solchen Entwertungen, wenn sie strategisch verteilt werden.

CRYPTO POOL VAULT

Wir haben unsere Crypto-Wallet bestmöglich abgesichert, um dein digitales Vermögen zu schützen. Hier ist, wie wir das umgesetzt haben:

  1. Hardware-Wallet für Cold Storage:
    Wir haben eine Hardware-Wallet eingerichtet, um die privaten Schlüssel komplett offline zu speichern. Diese Wallet ist physisch getrennt vom Internet, wodurch sie vor Online-Hacks, Phishing oder Malware geschützt ist. Die Hardware-Wallet wird nur bei Transaktionen kurzzeitig angeschlossen und danach wieder sicher verwahrt.

  2. Sichere Backup-Strategie:
    Die Seed-Phrase (12-24 Wörter) der Wallet wurde auf Metallplatten graviert. Wir haben sie niemals digital gespeichert oder ausgedruckt, um das Risiko von Diebstahl oder Verlust zu minimieren.

  3. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA):
    Für alle Zugriffe auf die Wallet-Software oder Plattformen (z. B. wenn wir eine Hot Wallet für kleinere Beträge nutzen) haben wir 2FA mit einem Hardware-basierten Authentifikator wie YubiKey aktiviert. SMS- oder App-basierte 2FA haben wir vermieden, da sie anfälliger für SIM-Swapping oder Phishing sind.

  4. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen:
    Wir haben ein Protokoll etabliert, um regelmäßig Sicherheitsupdates für alle Geräte und Software durchzuführen. Zudem lassen wir die Wallet-Umgebung von unabhängigen Sicherheitsexperten prüfen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

  5. Phishing-Schutz und sichere Umgebung:
    Wir verwenden ein auf Linux basierendes dediziertes, abgesichertes Gerät ausschließlich für Krypto-Transaktionen. Öffentliche WLANs oder unsichere Netzwerke meiden wir komplett und haben Browser-Add-ons wie ClearURLs installiert, um Phishing-Links zu vermeiden. Alle Interaktionen mit der Wallet laufen über verifizierte, offizielle Websites.

  6. Begrenzte Hot Wallet-Nutzung:
    Für den täglichen Gebrauch (z. B. Trading oder kleinere Transaktionen) nutzen wir eine Hot Wallet mit einem minimalen Betrag (z. B. 1 % des Gesamtvermögens). Der Großteil der Mittel bleibt in der Cold Storage, um das Risiko bei einem möglichen Hack zu minimieren.

  7. Mit diesen Maßnahmen haben wir eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie geschaffen, die sowohl physische als auch digitale Bedrohungen minimiert. Die Kombination aus Cold Storage, Multi-Sig, sicheren Backups und strengen Zugriffsprotokollen stellt sicher, dass dein digitales Vermögen optimal geschützt ist.